top of page

Die Arbeit an der Doppellonge ist eine gute Möglichkeit das Pferd ohne Reitergewicht zu arbeiten. Sei es im Rahmen der Jungpferdeausbildung, in der Rehaphase, zum Muskelaufbau aber auch zur Vorbereitung für das Fahren.

Ein Vorteil der Doppellonge ist, das durch die äußere Leine die Schulter begrenzt wird und das Pferd eine Idee von der Funktion des äußeren Zügels vermittelt wird.

Ebenso kann das Pferd sich die Anlehnung am Gebiss suchen. Wenn man zusätzlich einen Kappzaum verwendet, finden auch keine seitlichen Zugkräfte an der Trense statt.

Wichtig ist es die unterschiedlichen Verschnallungsmöglichkeiten zu kennen und dem Pferd entsprechend zu entscheiden welche sinnvoll ist.

© 2014 by Melanie Knott Proudly created with Wix.com

bottom of page